Fachgebiet
Online Marketing
Fachgebiet
Performance Marketing
Fachgebiet
Social Media Marketing
Fachgebiet
SEO
Fachgebiet
E-Mail Marketing
Fachgebiet
Webanalyse
Fachgebiet
E-Commerce
Fachgebiet
Webdesign
Fachgebiet
Inbound Marketing
Fachgebiet
Mobile Marketing
Online Marketing
Online Marketing ist eine Marketingform, die sich digitaler Marketing-Instrumente aus den Bereichen der Produkt-, Kommunikations- und Distributionspolitik bedient, um Unternehmensziele zu erreichen. Hierbei werden alle Maßnahmen und Instrumente eingesetzt, die dazu beitragen eine Marke, ein Unternehmen oder ein Angebot im digitalen Raum zu positionieren …
Performance Marketing
Beim Performance Marketing handelt es sich um eine Strategie, bei der man den Erfolg von Marketing-Maßnahmen messen kann. Daraus können die Online Marketing Kampagnen optimiert und leistungsstärker aufgestellt werden. Zu den allgemeinen Aufgaben zählen die Optimierung des Werbeauftrittes und der Marketingkampagnen, sowie die Weiterentwicklung von Marketing-Konzepten …
Social Media Marketing
Beim Social Media Marketing werden Kanäle wie Facebook, Instagram oder Twitter genutzt, um mit potentiellen Kunden zu kommunizieren und zu interagieren. Die sozialen Medien ermöglichen es den Unternehmen, personalisierte Werbeanzeigen einer großen Zielgruppe kostengünstig zu zeigen …
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Unter Suchmaschinenoptimierung (SEO) versteht man alle Maßnahmen, um Webseiten oder Onlineshops in den organischen Suchergebnissen von Google auf einer höheren Position erscheinen zu lassen. Ziel ist es mittels ausgewählten Keywords den Traffic auf der Webseite zu steigern, um positive Nutzersignale an Google zu senden. Dabei wird unter OnPage- und OffPage-Optimierungen unterschieden …
E-Mail Marketing
Das E-Mail Marketing wird vor allem dafür eingesetzt, die Kundenbindung zu stärken, über neue Produkte zu informieren und zum Kauf dieser anzuregen. E-Mail Marketing ist ein Teil des Direkt Marketings und beruht auf der Arbeit mit digitalen Nachrichten. Durch die personalisierte Kommunikation kann das Gefühl der intensiven Kommunikation mit der Zielgruppe erzeugt werden …
Webanalyse
Eine Webanalyse dient primär zur Effizienzverbesserung und zur langfristigen Erfolgskontrolle einer Webseite. Bei einer Webanalyse werden Informationen über das Verhalten von Benutzern erfasst und ausgewertet. Durch das Heranziehen von KPIs lassen sich entsprechende Maßnahmen ableiten, welche zu einer positiven Entwicklung führen sollen. Wichtige Kennzahlen sind beispielweise die Verweildauer, die Anzahl der Besucher oder die Conversion Rate …
E-Commerce
Unter E-Commerce versteht man den elektronischen Handel mit digitalen oder physischen Produkten. Der große Vorteil von E-Commerce ist, dass Kaufprozesse ohne Verzögerungen jeden Tag um jede Uhrzeit getätigt werden können. Die Kauferfahrung erfolgt schnell und bequem für den Kunden und im besten Fall wird das Produkt zeitnahe zum Kunden geliefert …
Webdesign
Viele Kunden beurteilen Unternehmen anhand deren Website und entscheide dann, ob sie diesem Unternehmen trauen, oder nicht. Aus diesem Grund müssen Webseiten von Design bis hin zur Usability ein weites Spektrum an Qualitätsmerkmalen abdecken. Sogenannte Content Management Systeme können helfen diese Qualitätsmerkmale einfacher zu bewältigen …
Inbound Marketing
Bei Inbound Marketing handelt es sich um einen Marketing Prozess, bei dem das Unternehmen oder deren Produkte von potentiellen Kunden im Internet ohne Werbedruck gefunden und erworben werden. Erreicht wird dies vor allem durch nützlichen Inhalte auf den Webseiten. Ziel des Inbound Marketings ist, Besucher durch qualitativ hochwertige Inhalte in Kunden zu verwandeln …
Mobile Marketing
Unter Mobile Marketing versteht man alle Maßnahmen, die den Nutzer über das Smartphones oder Tablets erreichen möchten. Ob Anzeigen in Apps oder auf mobilen Webseiten – den Instrumenten des Mobile Marketing sind keine Grenzen gesetzt. Die User werden im Kern mit individuellen und personalisierten Angeboten erreicht und angesprochen …
Weiteres Fachwissen
Begutachtungen & Analysen
- Webdesign und Contentmanagement Systeme (CMS), wie unter anderem WordPress, Magento, Drupal, Typo3, Contao, Prestashop, usw.
- Online Werbeleistungen und Online Marketing Aktivitäten, Customer Relation Management und digitale Kommunikation
- E-Commerce, Webshops, Google Shopping und Amazon
- Content Marketing, Affiliate Marketing, Growth Hacking, Online Reputation Management, Conversion Rate Optimierung und Programmatic Advertising
- Blockchain, ICO, Kryptowährungen, BitCoins, Ethereum, usw.
- Voice Search und Voice Assistant bspw. zu Amazon Alexa, Google Home / Assistant, Siri, Cortana
- Usability, User Interface und Auffindbarkeit von Webseiten
Fragen in sämtlichen Bereichen
- Webprojekten und Webprojektmanagement – auch in Bezug auf Urheberrecht, Nutzungsrecht bzw. Verrechnung / Honorare.
- Webanalyse, Big Data, Tag Management sowie Google Analytics, Matomo / Piwik, usw.
- Google Tools wie Google AdWords, Google Tag Manager, Search Console, Google Shopping, Google Optimize, Google Maps, Google Adsense, Google My Business, Google Marketing Plattform, usw.
- Datenschutz, DSGVO, Datenspeicherung, Cookie-Richtlinien und Informationspflicht sowie DSGVO im Speziellen hinsichtlich Online Marketing
Umsetzung
Gerne berate und unterstütze ich Sie bei der operativen Umsetzung an sämtlichen Online Marketing Projekten.
Kontakt
Sie haben ein Projekt?
Let’s talk.
Profitieren Sie von einer jahrelangen Erfahrung und einem breiten praxisorientierten Know-How im gesamten Bereich des Online Marketings. Ich kümmere mich gerne um Ihr Anliegen.